Berliner Frühjahrssymposium
Überblick
Vor Ort Anmeldungen möglich!
Zahlungen ausschließlich per SEPA Lastschrift.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Susanne HampelBerufsverband der Frauenärzte e.V.
Stellvertretende Vorsitzende Landesverband Berlin
Dr. med. Nicole Mattern
Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Landesvorsitzende Berlin
Anmeldung
Teilnahmegebühren
Workshops 04.04.2025
WS1 Diskussionsrunde für Ärztinnen und Ärzte: 50,- € (BVF-Mitglied), 85,- € (Nicht-Mitglied)
WS2 Diskussionsrunde für MFAs: 50,- €
Vorträge 05.04.2025
Normaltarif1: 100,- € (BVF-Mitglied), 150,- € (Nicht-Mitglied)
Ermäßigter Tarif²: 80,- € (BVF-Mitglied), 130,- € (Nicht-Mitglied)
1 Niedergelassene, Klinik (Leitende/r Ärztin/Arzt), Angestellt / MVZ / Praxisvertretung
2 In Weiterbildung, Elternzeit, Arbeitslos, Student/in, Ruhestand
Die Teilnahmegebühren sind gem. §4 umsatzsteuerbefreit.
Eine Vor-Ort-Anmeldung ist mit SEPA Zahlung möglich.
Programm
WS1 Diskussionsrunde für Ärztinnen und Ärzte
Regresse und Regressgefahren
Jens Prütting, Hamburg
Oncotype/ Endopredict
Susanne Hampel, Berlin
Christiane Wessel, Berlin
Die neue WHO-Leitlinie anhand Kasuistiken, HPV-Selbsttestungen und erweiterte Genotypisierungen der HPV-Nachweise
Lassen Sie uns einen kritischen Blick auf das aktuelle KVU-Screening in unseren Praxen werfen, unter dem Aspekt der Leitlinienänderung, der Implementierung von Biomarkern & Genotypisierung zur Triagierung unserer Patientinnen für die Überweisung in die Dysplasiesprechstunde mit Impulsreferat und Vorstellung von grenzwertiger Kasuistiken, um ggf. den praxisinternen Algorithmus zu optimieren, damit Privatversicherte und GKV-Patientinnen mit gleicher Diagnostik und Qualität behandelt werden.
Gerd Böhmer, Hannover
Christopher Koßagk, Berlin
WS2 Diskussionsrunde für MFAs
Der Workshop wird den MFA's in unseren gynäkologischen Praxen die Möglichkeit geben, zusätzliche Informationen zum Praxismanagement zu erhalten und sich in Diskussionen untereinander auszutauschen: Welche IGeL-Leistungen sind sinnvoll? Wie können Praxisabläufe effektiv gestaltet werden? Terminplanung für Patientinnen inkl. TSS, Funktionspläne in Zeiten von Personalmangel?
Nutzen Sie die Gelegenheit zum gemeinsamen innovativen Austausch unter der Leitung eines sehr erfahrenen MVZ-Leiters, Dr. med. Matthias Krick.
Sinnvolle Selbstzahlerleistungen in Gynäkologie und Geburtshilfe
(Was sollten wir warum unseren Patientinnen anbieten?)
Optimierte Praxisorganisation in der gynäkologischen Praxis
(Von Terminkalender über Abrechnung bis zur Teamsitzung)
Matthias Krick, Moers
Satelliten-Symposium
Interdisziplinäre Synergien für eine gezielte Mammakarzinom-Behandlung
Mammakarzinom 2025: Neue Leitlinien, neue Chancen, neue Perspektiven
Diana Lüftner, Berlin
NATALEE: Details zur Zulassungsstudie für Ribociclib in der Adjuvanz
Michael Untch, Berlin
Brustkrebsversorgung als Kontinuum: Was können wir voneinander lernen?
Eine gemeinsame Diskussion
Georg Heinrich, Fürstenwalde
Anja Langer, Potsdam
Mit freundlicher Unterschützung
Novartis Pharma GmbH
Anmeldung und Besuch der Industrieausstellung
Begrüßung und Bericht Neues aus dem Berufsverband
Nicole Mattern, Berlin
GDF 15 – Was ist das? Bedeutung für neue Therapieansätze in unserem Fachgebiet
Matthias Krick, Moers
Neue Endometriose Klassifikation – Vorstellung neuer Behandlungsoptionen
Jörg Neymeyer, Berlin
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Akne inversa behandeln in der Frauenarztpraxis?
Maria Ruiz-Heitmann, Sulzbach am Taunus
Adipositas
Diana Rubin, Berlin
Konservative Therapien bei HPV-Infektionen und Dysplasien sind erfolgreich
Alexandra Coumbos, Berlin
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Frauengesundheit und Leistungsfähigkeit in der Perimenopause
Susanne Hampel, Berlin
HPV-Impfung, Relevanz und Bedeutung 18 Jahre nach der ersten Empfehlung
Cornelia Hösemann, Großpösna
Referierende
BÖHMER, Gerd, Dr. med.,
IZD Institut für Zytologie und Dysplasie Hannover,
Theaterstraße 14, 30159 Hannover
COUMBOS, Alexandra, Dr. med.,
Gyn Zentrum Berlin,
Albrechtstraße 48, 12167 Berlin
HAMPEL, Susanne, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Stv. Landesvorsitzende Berlin,
Frauenarztpraxis Berlin Müggelheim,
Müggelheimer Damm 264, 12559 Berlin
HEINRICH, Georg, Dr. med.,
Schwerpunktpraxis für Gynäkologische Onkologie,
Domgasse 1, 15517 Fürstenwalde
HÖSEMANN, Cornelia, Dr. med
Berufsverband der Frauenärzte e.V, 3. Vorsitzende und Landesvorsitzende Sachsen,
Balthasar-Hubmaier-Straße 18
04463 Großpösna
KOSSAGK, Christopher, Dr. med.,
IZD Gynäkologisches Versorgungszentrum Kreuzberg MVZ / Zweigstelle Köpenick,
Bahnhofstraße 41, 12555 Berlin
KRICK, Matthias, Dr. med.,
MVZ Dr. Krick GmbH,
Xantener Straße 30, 47441 Moers
LANGER, Anja, Dr. med.,
Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam,
Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam
LÜFTNER, Diana, Prof. Dr. med.,
Immanuel Klinik Märkische Schweiz,
Lindenstraße 68-70, 15377 Buckow
MATTERN, Nicole, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesvorsitzende Berlin,
Schloßstraße 22, 13507 Berlin
NEYMEYER, Jörg, Dr. med.,
Charité Campus Benjamin Franklin, Leiter der Sektion Urogynäkologie,
Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
PRÜTTING, Jens, Prof. Dr. iur.,
Bucerius Law School, Hochschule für
Rechtswissenschaft gGmbH,
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
RUBIN, Diana, Prof. Dr. med,
Vivantes Netzwerk für Gesundheits GmbH,
Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin
RUIZ-HEITMANN, Maria,
Hauptstraße 50, 65843 Sulzbach am Taunus
UNTCH, Michael, Prof. Dr. med.,
Helios Klinikum Berlin-Buch, Gynäkologie und Geburtshilfe,
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
WESSEL, Christiane, Dr. med.,
Stellv. Vorstandsvorsitzende der KV Berlin,
frauen + vital,
Markgrafenstraße 20, 10969 Berlin
Aussteller & Sponsoren
Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren herzlich für ihre freundliche Unterstützung:
- adpharm GmbH mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- Alma Lasers GmbH mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- AMS Advanced Medical Services GmbH 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Aristo Pharma GmbH mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Bösl Medizintechnik GmbH mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Eurofins Humangenetik und Pränatal-Medizin mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- eviamed MVZ im Fürstenberg Karree mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Exeltis Germany GmbH mit 1.350,- € (Informationsstand Foyer, Logo)
- FARCO-PHARMA GmbH, Koeln mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- FormMed HealthCare GmbH mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- Gedeon Richter Pharma GmbH mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Institut AllergoSan mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- ITF Pharma GmbH mit 1.150,- € (Informationsstand Raum, Logo)
- Jenapharm mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Kaymogyn GmbH mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Lilly Deutschland GmbH mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- MSD mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Novartis Pharma GmbH mit 4.500,- € (Informationsstand Raum, Symposium)
- Novo Nordisk Pharma GmbH mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- onkowissen.de GmbH mit 200,- € (Lanyards)
- Pfizer Pharma GmbH mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- Roche mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
- SYNLAB MVZ Berlin GmbH mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Theramex mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- Vita 34 mit 1.200,- € (Informationsstand Foyer)
- VivoSensMedical/Ovula Ring mit 1.000,- € (Informationsstand Raum)
Sie haben Interesse, diese Veranstaltung als Aussteller oder Sponsor zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir lassen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zukommen.
Organisatorisches
Veranstalter
BVF Akademie des Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Laura Schessl
Arnulfstraße 58
80335 München
Tel.: +49 (0) 89 / 244466–129
Fax: +49 (0) 89 / 244466–100
E-Mail: schessl@ bvf.de
Zertifizierung
Die Diskussionsrunde am Freitag, 04.04.25 wurde durch die Ärztekammer Berlin mit 4 Punkten zertifiziert und der Samstag, 05.04.25 mit 5 Punkten.
Anreise
Veranstaltungsort
Hotel Aquino Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5 b
10115 Berlin-Mitte
www.hotel-aquino.de
Zur Reiseplanung mit Google Maps
Anreise mit der Bahn
Entspannt ankommen.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse 59,00 € / 1. Klasse 95,00 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 82,00 € / 1. Klasse 119,00 €
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.