29. Brandenburger Gynäkologentag
Überblick
Die Online-Anmeldung ist bis 16.02.2025 möglich.
Zusätzlich ist eine Vor-Ort-Anmeldung mit SEPA-Zahlung möglich.
Wissenschaftliche Leitung
Dipl.-Med. Kathrin WelzBerufsverband der Frauenärzte e.V.
Landesvorsitzende Brandenburg
Dipl.-Med. Karolin Fahlke
Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Stv. Landesvorsitzende Brandenburg
Anmeldung
Teilnahmegebühren
Facharztseminar 28.02.2025
Normaltarif1: 60,- €
Ermäßigter Tarif²: 50,- €
Gynäkologentag 01.03.2025
Normaltarif1: 70,- € (BVF-Mitglied), 100,- € (Nicht-Mitglied)
Ermäßigter Tarif²: 50,- € (BVF-Mitglied), 80,- € (Nicht-Mitglied)
1 Niedergelassene, Klinik (Leitende/r Arzt/Ärztin), Angestellt / MVZ / Praxisvertretung
2 In Weiterbildung, Elternzeit, Arbeitslos, Student/in, Ruhestand
Die Teilnahmegebühren sind gem. §4 umsatzsteuerbefreit.
Anmeldeschluss Online-Anmeldung: 16.02.2025
Zusätzlich ist eine Anmeldung mit SEPA-Zahlung vor Ort möglich.
Programm
Anmeldung und Besuch der Industrieausstellung
Vorsitz: Karolin Fahlke, Potsdam
Eröffnung und Begrüßung
Kathrin Welz, Cottbus
Berufspolitik
Markus Haist, Pforzheim
2. Vorsitzender BVF e.V.
...und was ist mit meinem Mann: HPV-Prävalenz bei Männern und sekundäre Prophylaxe
Thomas Iftner, Tübingen
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Vorsitz: Stephanie Dietterle, Cottbus
ÄGGF Ärztliche Gesundheitsbildung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit an Schulen
Anne Högemann, Hamburg
Neues zum Mammakarzinom: Was ist der Nutzen einer osteoprotektiven Bisphosphonat-Therapie? Praktische Tipps für Frauenärzte anhand von Fallbeispielen
Nikola Bangemann, Cottbus
Geburtshilfe im Alltag: Indikationen zur Einweisung am ET und was müssen wir bei Z.n. Sectio beachten?
Alfredo Gonzales, Potsdam
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Vorsitz: Nicki Gießmann, Brandenburg a. d. Havel
Podiumsdiskussion
ePA, Krankenhausstrukturgesetz… warum sollten wir trotzdem optimistisch in die Zukunft schauen?
Dorothea Fischer, Potsdam
Peter Ledwon, Potsdam
Antje Lopens, Frankfurt/Oder
Rüdiger Müller, Königs Wusterhausen
Holger Rostek, Potsdam
Moritz Schönfelder, Potsdam
Wir freuen uns über vorab eingesandte Fragen. Diese können bis zum 16.02.2025 an info@kathrin-welz.de eingesendet werden.
KI und ihre Entwicklungsgeschichte solide verstehen. Dann benutzen. Dann beurteilen.
Kay-Thomas Moeller, Potsdam
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Vorsitz: Mario Kleinke, Frankfurt/Oder
Organisierte Krebsfrüherkennung – Ein kritischer Rückblick auf Lektionen, die wir gelernt haben
Christopher Koßagk, Berlin
Sonographische Überwachung von Zwillingsschwangerschaften
Franka Lenz, Berlin
Ende der Veranstaltung und Ausgabe der Zertifikate
Referierende
BANGEMANN, Nikola, Dr. med.,
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem, Klinik für Senologie und gynäkoonkologische Tumortherapie,
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus
DIETTERLE, Stephanie, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Brandenburg, Stv. Bezirksvorsitzende Cottbus,
Lieberoser Straße 35/36, 03046 Cottbus
FAHLKE, Karolin, Dipl.-Med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Stv. Landesvorsitzende Brandenburg,
Frauenärzte am Sterncenter,
Sterncenter 10, 14480 Potsdam
GIESSMANN, Nicki, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Brandenburg, Stv. Bezirksvorsitzender Potsdam,
Brielower Aue 22, 14772 Brandenburg a. d. Havel
GONZALES, Alfredo, Dr. med.,
Klinikum Ernst von Bergmann - Potsdam,
Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam
HAIST, Markus,
Vorstandsmitglied des Berufsverband der Frauenärzte e.V. und Landesvorsitzender Baden-Württemberg,
Zerrennerstraße 28, 75172 Pforzheim
HÖGEMANN, Anne, Dr. med.,
Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.,
Pickhuben 2, 20457 Hamburg
IFTNER, Thomas, Prof. Dr. med.,
Universitätsklinikum Tübingen, Institut für Medizinische Virologie und Epidemiologie der Viruskrankheiten,
Elfriede-Aulhorn-Straße 6, 72076 Tübingen
KLEINKE, Mario, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Brandenburg, Stv. Bezirksvorsitzender Frankfurt/Oder,
Uferstraße 3, 15230 Frankfurt/Oder
KOSSAGK, Christopher, Dr. med.,
Zweigpraxis MVZ Gynäkologisches Versorgungszentrum Kreuzberg,
Bahnhofstraße 41, 12555 Berlin
LEDWON, Peter, Dr. med.,
Frauenärzte am Sterncenter,
Sterncenter 10, 14480 Potsdam
LENZ, Franka, Dr. med.,
Praxis für Pränatale Diagnostik,
Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
LOPENS, Antje, Dr. med.,
Logenstraße 6 a, 15230 Frankfurt/Oder
MOELLER, Kay-Thomas, Dr. med.,
Kinderwunschzentrum Potsdam,
Babelsberger Straße 8, 14473 Potsdam
ROSTEK, Holger,
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes,
Pappelallee 5, 14469 Potsdam
SCHÖNFELDER, Moritz,
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, Abteilung Gesundheit, Projektgruppe Umsetzung Gesundheitsreformen,
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 / Haus S, 14467 Potsdam
WELZ, Kathrin, Dipl.-Med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesvorsitzende Brandenburg,
Franz-Mehring-Straße 55, 03046 Cottbus
Aussteller & Sponsoren
Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren herzlich für ihre freundliche Unterstützung:
- adpharm GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- AMS Advanced Medical Services GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Aristo Pharma GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Bauerfeind AG mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Bösl Medizintechnik mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Cenata GmbH - Harmony Test mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- eviamed mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Exeltis Germany GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- FormMed Healthcare GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- IMD Labor Potsdam mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Institut AllergoSan mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Jenapharm mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Kaymogyn GmbH (DEUMAVAN) mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Medizintechnik Rostock GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- MSD Sharp & Dohme GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Novartis Pharma mit 700,- € (halber Informationsstand)
- Novo Nordisk Pharma GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Pfizer Pharma GmbH mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Theramex mit 1.400,- € (Informationsstand)
- tomedo® mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Vita 34 mit 1.400,- € (Informationsstand)
- Volopharm GmbH Deutschland / KaRaDol mit 700,- € (Kongresstaschen, Infotisch, Logo)
Sie haben Interesse, diese Veranstaltung als Aussteller oder Sponsor zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir lassen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zukommen.
Organisatorisches
Veranstalter
BVF Akademie des Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Sabine Eckert
Arnulfstraße 58
80335 München
Tel.: (0) 89 / 244466–404
Fax: (0) 89 / 244466–100
E-Mail: eckert@ bvf.de
Zertifizierung
Die Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Brandenburg beantragt.
Anreise
Veranstaltungsort
Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg
Eschenweg 18
15827 Blankenfelde-Mahlow
Zur Reiseplanung mit GoogleMaps
Parken
Es stehen ausreichend Parkplätze beim Hotel zur Verfügung.
Anreise mit der Bahn
Entspannt ankommen.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse 59,00 € / 1. Klasse 95,00 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 82,00 € / 1. Klasse 119,00 €
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.