Die Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion auf den Verlauf der Schwangerschaft, die Geburt und die Gesundheit von Mutter und Kind sind Gegenstand von Untersuchungen, um das medizinische Wissen fortlaufend zu erweitern. Bestehende relevante wissenschaftliche Erkenntnisse wurden aktuell in der neuen S2k-Leitlinie zu einer SARS-CoV-2-Infektion während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit gebündelt.
Hierfür wurden zwei bestehende Empfehlungen auf S2k-Niveau zusammengeführt, um betreuenden Medizinern und Medizinerinnen die Behandlung durch Vereinheitlichung zu erleichtern. Die Empfehlung ist eine Fortentwicklung und Kombination der vorigen S1-Leitlinie „SARS-CoV-2 in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“ und der außerhalb der AWMF veröffentlichten „Updates der Empfehlungen zu SARS-CoV-2 / COVID-19 und Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“.
Erarbeitet wurde die Handlungsempfehlung unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) und der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin e.V. (DGPM) mit Beteiligung zahlreicher weiterer Fachgesellschaften.
Die Leitlinie finden Sie hier: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-092.html
Quelle und weitere Informationen:
Pressemitteilung: S2k-LL "Sars-CoV-2 in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett" der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) und der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin e.V. (DGPM)