Das Rauchen hat viele schädigende Auswirkungen auf den Körper – bei Frauen auch auf die Fruchtbarkeit. In Schwangerschaft und Stillzeit birgt das Rauchen oder Vapen viele Risiken ebenso für das Kind. Aber Frauen profitieren in jedem Alter von einem Rauchstopp, die Lungenfunktion verbessert sich und Krebsrisiken reduzieren sich, insbesondere auch in den Wechseljahren und danach.
Bei „Rauchfrei im Mai“ erhalten Teilnehmende:
- Tägliche Tipps und Inspirationen
- Die Möglichkeit, eine rauchfreie Person als persönliche Unterstützung anzumelden
- Auch die Unterstützerinnen und Unterstützer erhalten wöchentlich Tipps, um Teilnehmende bei Ihrem Rauchstopp zu untersützen
Anfang Juni werden Teilnehmende gefragt, wie der Rauchstopp verlaufen ist und alle, die im Mai rauchfrei waren, nehmen an einer Verlosung von Geldpreisen bis zu 1 000 Euro teil. Teilnehmen können alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und zum Zeitpunkt der Anmeldung regelmäßig Rauchen (Zigaretten, Zigarren, Pfeife, Wasserpfeife), Tabakerhitzer oder E-Zigaretten nutzen.
Banner und Social-Media-Elemente für Arztpraxen
Frauenärztinnen und Frauenärzte, die ihre Patientinnen auf den bundesweiten Mitmachmonat und damit verbundene Rauchstopp-Angebote aufmerksam machen wollen, können auf der Internetseite zur Aktion kostenfrei Informationsblätter, Online-Banner und Elemente für Social Media herunterladen.
Direkt zur Kampagnenseite www.rauchfrei-im-mai.de